Notarius Füllfederhalter mit geradem Griffstück Die Serie „Notarius“ (lateinisch: „der Schreiber“) ist unsere erste eigene Bausatz-Reihe. Was erst einmal nur mit der Idee startete, einen bewusst schlichten und schnörkellosen Premium-Füllerbausatz anzubieten, ist inzwischen zu einer ganzen Serie ausgewachsen.Neben dem Füllfederhalter, der mit den Federn der renommierten deutschen Marke „Peter Bock GmbH“ ausgestattet wird, gibt es inzwischen auch einen im Design – und Herstellungsqualität passenden – Kugelschreiber sowie zwei Fallbleistift-Bausätze in verschiedenen Minenstärken.Um den Notarius beim Drechseln auf Wunsch noch individueller gestalten zu können, haben wir für den Notarius Füller-Bausatz nun ein alternativ auswählbares Griffstück entwickelt. Das „gerade Griffstück“ hat, im Gegensatz zum regulären, gefrästen und geschwungenen Griffstück, keine finale Form, sondern dient lediglich als Träger (quasi wie eine Hülse). Hiermit kann der Drechsler ein Griffstück in Form und Material seiner Wahl selbst herstellen und auf diese Hülse aufsetzen. Man ist in seiner Gestaltungsfreiheit offen: Das Griffstück kann aus denselben Materialien wie Kappe und Körper, also passend zum Rest des Füllers, oder alternativ auch mit einem anderen Material oder einer anderen Farbe, quasi als herausstechenden Akzent, gestaltet werden.Unser gerades Griffstück – das es entweder im Set mit dem restlichen Füllerbausatz als auch einzeln zum Nachbezug zu erwerben gibt – besteht wie auch die restlichen sichtbaren Füllerteile aus Edelstahl. Wie diese wird auch das gerade Griffstück nach unserer Konstruktion in einer Dreherei hier in Deutschland gefräst und im Anschluss von Hand satiniert. Selbstverständlich ist auch das gerade Griffstück mit allen benötigten Gewinden ausgestattet: Es lässt sich einfach in den Köperverbinder einschrauben und besitzt ein Innengewinde, um die Bock Triple des Typs 250 (6mm) aufzunehmen.Unseren Notarius mit geradem Griffstück gibt es ebenfalls mit zwei verschiedenen Hülsenlängen. Beim Bau ohne Finials (Endkappen) bekommen Sie von uns (soweit nicht anders gewünscht) einen Satz gleichlanger, kurzer Hülsen. Hierbei kann man die Länge von Kappe und Körper beim Drechseln nach individuellem Geschmack der Design-Idee selbst bestimmen; wir haben die Hülsen in der Länge so gewählt, dass die Feder darin noch geschützt ist, diese jedoch gleichzeitig nicht übermäßig lang sind, um Ihnen den Vorgang des Kürzens zu ersparen.Entscheidet man sich für unsere Edelstahl-Finials, kann man alternativ auch einen Satz „langer“ Hülsen bekommen, deren Länge auch gleich das Endmaß vorgibt. Wir orientierten uns bei der Bestimmung der Hülsenlänge für Kappe und Körper am „goldenen Schnitt“ (1:1,618), um ein ausgewogenes und ästhetisches Verhältnis beim fertigen Füller zu erreichen. Sollten Sie Ihren Füller dennoch gerne kürzer haben wollen, können Sie die gelieferten Messinghülsen natürlich jederzeit ganz einfach selbst kürzen.Bei der Bestellung eines Bausatzes achten wir darauf, ob Sie gleichzeitig auch Finials geordert haben. Je nachdem legen wir Ihnen automatisch die richtigen Hülsen mit ins Paket, d.h. Bestellung mit Finials = lange Hülsen; Bestellung ohne Finials = kurze Hülsen. Sollten Sie andere Wünsche haben, hinterlassen Sie uns am besten einen Kommentar im Bestelltext oder nehmen anderweitig Kontakt mit uns auf :-)Wie alle unsere Bausätze kommt auch dieser mit einer bebilderten Anleitung, die jeden Arbeitsschritt verständlich erklärt. Sie finden diesen sowie andere Anleitungen auch unter dem Link „Wissenswertes, Dokumente und Anleitungen“ links unten im Fußbereich unserer Seite. Wir beschreiben dabei unter anderem auch, wie man das sogenannte „Closed End“ Design einfach herstellen kann.Sollten Sie weitere Fragen haben, freuen wir uns über Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.Unsere Serie Notarius wird in einer Filztasche ausgeliefert, die Sie als Aufbewahrung des fertigen Stiftes benutzen können (auch einzeln erwerbbar). Material: satinierter EdelstahlBenötigt:- Mandrel Stab A- Bohrer 33/64" (13,2mm)- ggf. Bushings für Notarius Füller oder InnenspannzangeBild zeigt fertiges Schreibgerät aus Mooreiche sowie die enthaltenen Einzelteile des Bausatzes und beide Griffstücke im Vergleich.Lieferung ohne Holz- oder Kunststoffrohling.Hersteller: Writing Turning Flipping, Hauptstraße 114, 67754 Eßweiler, info@writingturningflipping.com