Aufspannhilfe „Closed End“ für Bausatz Notarius Kugelschreiber
Unsere Aufspannhilfe ist die ideale Lösung für all diejenigen, die gerne stressfrei und ohne selbstgebaute Hilfsmittel den Körper unseres Notarius Kugelschreibers als sogenannte „Closed End“-Variante (*) bauen möchten.
Die Aufspannhilfe nimmt dabei den Körper des Notarius Kugelschreibers einseitig und durch den Dorn zentriert auf. Die im Kugelschreiber-Körper verklebte Hülse wird dabei mit ihrem Innengewinde auf die Hilfe aufgeschraubt. Die Aufspannhilfe selbst wird einfach in ein handelsübliches Spannbackenfutter gesetzt und benötigt damit keine weitere Unterstützung von der Reitstockseite.
…
(*) Mit „Closed End“ bezeichnet man das Design von Kappen und Körpern, deren Enden verschlossen bleiben.
Üblicherweise durchbohrt man im Herstellungsprozess Kappe und Körper komplett, um den Bausatz mittels Bushings auf ein Mandrel aufspannen zu können. Hinterher verschließt man die beiden Öffnungen mit einem selbstgebauten oder passend zum Bausatz zugekauften Abschlusskäppchen, dem sogenannten Finial.
Bei der Closed End Variante wird das Durchbohren vermieden und Kappe bzw. Körper als Sackloch gebohrt. Hierdurch ergeben sich zusätzliche, ganz neue kreative Gestaltungsmöglichkeiten für den Drechsler.
Das Drechseln eines Closed End erfordert etwas Erfahrung und Findigkeit, da ja ein Ende nicht bzw. nur mit Hilfe einer mitlaufenden Körnerspitze unterstützt wird. Üblicherweise bedient man sich hier eines Spannzangen-Futters, nutzt selbstgebaute Aufspannmöglichkeiten (wie bspw. in unserer Bauanleitung für den Notarius Füller beschrieben) oder, wie in diesem Fall, eben unserer Aufspannhilfe.
Writing Turning Flipping, Hauptstraße 114, 67754 Eßweiler, info@writingturningflipping.com