Bestech Knives Heidi Blacksmith #3
NEU
Heidi Blacksmith #3
in verschiedenen Varianten
Der nicht nur in Deutschland beliebte, sondern auch seit längerem international anerkannte Messermacher Markus „Heidi“ Heidgen hat nun bereits zum dritten Mal sein unverkennbares Design von Bestech Knives als Serienmesser umsetzen lassen. Wie schon bei Heidi #1 und auch #2 durften wir auch dieses Mal wieder als exklusive Hebamme fungieren und als Geburtshelfer beim dritten Baby mitwirken.
Kurze Klinge, langer schmaler Griff – daran erkennt man ein typisches Messer von Markus. Die kurze Klinge sorgt dafür, dass die Gesamtlänge des Heidis Hosentaschen-verträglich ist und so auch tatsächlich im Alltag mitgenommen wird. Was hilft das beste Werkzeug, wenn man es nicht dabei hat? An der Grifflänge wurde dabei jedoch nicht gespart; ein Arbeitsgerät muss ordentlich gehalten werden können, wenn es etwas leisten soll.
Beim Heidi Blacksmith #3 machte sich Markus neben der Alltagstauglichkeit auch speziell um die legale Nutzbarkeit Gedanken. In einer Zeit, in der aus der Politik immer wieder aktionistisch anmutende Rufe nach kurzen Klingenlängen laut wurden, hatte sich Heidi ebenfalls mit diesem Thema nicht nur geistig, sondern auch körperlich an der Werkbank auseinandergesetzt. Das Heidi Blacksmith #3 hat gerade einmal eine Klingenlänge von knapp unter 60mm und sollte so für alle eventuellen Gesetzesänderungen gerüstet sein… soweit man das heute vorhersagen kann.
Die Klinge besteht dabei aus Schwedenstahl, genauer aus dem Typ Sandvik 14C28N. Ein Stahl, den auch Markus selbst bei seinen Customs sehr gerne nutzt, wurde er doch speziell für den Bau von Taschenmessern entwickelt. Zu seinen Eigenschaften zählt eine hohe Schärfe, gute Schnitthaltigkeit und Rostträgheit.
Egal wie gut die Schnitthaltigkeit eines Stahls eingestuft wird, wir empfehlen immer, Messer in regelmäßigen Abständen kurz über ein Leder abzuziehen. Nutzt man einen solchen Strop, kann man oftmals ein vollständiges Nachschleifen mittels Stein oder Schleifsystem weit in die Zukunft verschieben. Wir selbst benutzen für unsere Arbeitsmesser gerne ein selbst gebautes Abziehsystem, das einmal von der japanischen Messerfirma Rockstead empfohlen wurde. Es besteht aus einem Stück altem Jeansstoff, einem Kantholz und einem simplen Schleif-Mittel aus der Tube. Die Anleitung zum Bau ist leider nicht mehr im Internet zu finden; wer Interesse an einem Nachbau hat, dem helfen wir gerne telefonisch weiter :)
Dass es Heidi schwerfiel, sich bei seinem dritten Baby mit Bestech und uns für EINE Klingenform und EIN Griffschalenmaterial zu entscheiden, scheint offensichtlich zu sein. Das Modell gibt es nämlich in insgesamt 6 Varianten, die sich aus zwei Klingenformen:
- Sheepfoot
- Persian
und drei Griffschalenmaterialien zusammensetzen:
- Schwarzes G10
- Oranges G10
- Grünes Micarta
Beim Finish hat Bestech einem die Qual der Wahl vorweggenommen… denkt man. Doch dazu später mehr. Fällt die Wahl auf einen Griff mit schwarzem G10 kommt die Klinge satiniert daher. Beim orangenen G10 ist der Stahl PVD-beschichtet; beim grünen Canvas-Micarta ist er stonewashed.
Gehalten werden die Griffschalen von je 3 Schrauben auf beiden Seiten. Passend zur Klinge sind auch diese blank, schwarz bzw. mit einem leichten stonewash-Finish versehen. Um zurück zukommen auf die Einschränkung aus dem vorherigen Absatz: Durch die passgenaue Fertigung können die Griffschalen untereinander getauscht werden, sodass sich bspw. problemlos auch eine All-Black-Kombination zusammenbauen lässt (wenn man zwei Messer besitzt).
Am Heck des Messers gibt es zudem eine Fangriemenöse für all diejenigen, die an ihr kleines Heidi gerne ein Lanyard anbringen möchten. Die passende Kydex in Taco-Form, also aus einem Stück Material gefaltet, ist selbstverständlich im Lieferumfang dabei.
Geliefert wird das Messer in einem zweiteiligen, hochwertigen Karton mit Garantiekarte.
Klinge: Sandvik 14C28N
Finish: satin / PVD / stonewash
Klingenlänge: 59 mm / 2.31”
Klingendicke: 2,5 mm / 0.09"
Griffmaterial: G10 / Canvas Micarta
Grifflänge: 95 mm / 3.74“
Gesamtlänge: 154 mm / 6.06”
Gewicht: 45g (G10 ohne Kydex) / 40g (Micarta ohne Kydex) / 10g (Kydex)
Angaben zur Produktsicherheit:
Taschenmesser
Hersteller: YANGJIANG BESTECH KNIVES CO. LTD, Building No. 49-01, Jinfenghujing, Gaoliang Road No. 366, Jiangcheng, Yangjiang 529500, China, sales@bestechknives.com
Importeur: Writing Turning Flipping, Hauptstraße 114, 67754 Eßweiler, info@writingturningflipping.com
{{.}}
{{/content}}{{{.}}}
{{/content}}