dp_steelandleather – das “NoteCoat”
Die eigenen Gedanken und geistigen Werke, die man mit Liebe und Mühe handschriftlich zu Papier gebracht hat, verdienen eine dazu passende Aufbewahrung. Ganz klassisch nimmt man dafür einen hochwertigen Ledereinband.
Das NoteCoat von Daniel Pokladek ist genau das: eine klassisch geformte und im Design bewusst zeitlos gehaltene Lederhülle für dein Notizheft. Der Name kommt daher nicht von Ungefähr: „ummanteln“ würde man im Englischen mit „to coat“ übersetzen. Das NoteCoat bietet dem Besitzer eine äußerst beständige Ummantelung, die aus wertvollem und schönstem Vollnarbenleder in Deutschland gefertigt wird. Daniel nutzt hierzu Blankleder, das vegetabil gegerbt ist und aus dem Rinderhals stammt (wer es ganz genau wissen möchte: Daniel verwendet hier fetteingebrannte Geschirrlederhälse glücklicher, deutscher Kühe, die dadurch nicht nur praktisch wasserfest werden, sondern zudem auch noch überaus robust sind). Auch die Färbung und die saubere Maschinennaht, hergestellt auf einer originalen alten Pfaff 1245, wird von ihm noch in Handarbeit vorgenommen. Eine Qualität, die man spürt!
Für das NoteCoat, das Daniel in Handarbeit exklusiv für unseren Shop fertigt, haben wir uns zudem gleich noch eine passende, dehnbare Stiftschlaufe anfertigen lassen… farblich passend zu den roten Haltebändern, die im Innern bis zu zwei Notizbücher in max. DIN A6 Größe gleichzeitig halten können. Damit euch der Ledereinband über viele Jahrzehnte treue Dienste leisten kann, ohne dass die Bandführung das Leder auf Dauer einreißt, hat Daniel die entsprechenden Löcher im Einbandrücken mit Kupfer-Ringen ausgestattet. So kann euer Einband über Jahre herrlich altern, ohne dabei an Funktionsfähigkeit zu verlieren. Die Patina wird kommen; die Gebrauchsfähigkeit wird bleiben. Sollte euch dennoch mal eins der Haltebänder aus Gummi reißen, haben wir natürlich kostenlosen Ersatz für euch!
Die Stiftschlaufe hält euren Schreiber dabei nicht nur sicher, sondern auch geschützt griffbereit an Ort und Stelle. Die flexible und bewusst breit ausgelegte Schlaufe hält dabei alle möglichen Stifte; klein, groß, dünn und dick. Hier findet sowohl ein eher schlanker Tactile Turn (Außendurchmesser 10,5mm) sowie ein kräftiger Kaweco Sport (Außendurchmesser ca. 14mm) seinen Platz. Selbst ein Kaweco Lilliput mit lediglich ca. 9mm Durchmesser wird noch sicher gehalten und lässt sich nicht aus der Ummantelung herausschütteln; unserer Meinung nach bildet ein solch dünner Stift jedoch die Untergrenze. Ein handelsüblicher Bleistift mit unter 7mm Durchmesser wird bspw. nicht mehr gehalten.
Wir haben uns bewusst dafür entschieden, die Halterung auf der Innenseite des Leder-Umschlages anbringen zu lassen und nicht, wie bei manch anderen Notebooks, an der Seite. So wird das ggfs. wertvolle Schreibgerät im geschlossenen Zustand sicher vor Kratzern bewahrt. Gleichzeitig ist das NoteCoat dabei so flach wie möglich geblieben.
Die seit Jahrzehnten bewährten Notizbücher des amerikanischen Herstellers „Field Notes“ sind unserer Meinung nach die ideale Füllung für das NoteCoat. Sind sie doch minimal kleiner als DIN A6 und lassen so etwas mehr Platz auch für dickere Schreiber. Auf Wunsch könnt ihr euer neues Notebook daher gleich mit Inhalt auswählen; einfach im DropDown-Menü die entsprechende Auswahl an Field Notes Büchlein treffen und ihr bekommt beides zusammen geliefert. Wenn ihr Fragen dazu habt oder eine Beratung wünscht: einfach schreiben oder uns anrufen! Wir helfen gerne! :-)
Daniel wurde 1976 als Sohn einer Uhrmachermeisterin und eines Drehers geboren. Das Handwerk war stark in seiner Familie: Ein Großvater war Maurer, der andere Silberschmied. Daniel hatte ursprünglich beim Radio angefangen und parallel dazu selbst viel Musik gemacht; von Alternative Rock bis zum Punkrock. Über die Liebe zu Taschenmessern kam er schließlich auch zum Leder: Für seine selbstgebauten Messer konnte er einfach niemanden finden, der ihm eine adäquate Lederscheide fertigte. Die Lösung hierfür war naheliegend: Daniel brachte sich im Selbststudium den Umgang mit Lederarbeiten selbst bei und stellte bald darauf seine Scheiden in Heimarbeit selbst her! Der ClipSlip, eine Lederscheide für klassische Taschenmesser ohne Clip, ist dabei inzwischen zu seinem bekanntesten Produkt geworden (den ClipSlip findet ihr in einer exklusiven Auflage auch in unserem Shop). Die Qualität sprach dabei für sich; schnell wurden seine Produkte, nicht nur in Deutschland, sondern auch in den USA äußerst beliebt. Das ist die logische Folge, wenn man seiner Arbeit nicht nur mit Sachkunde, sondern auch mit Leidenschaft und Hingabe nachgeht. Inzwischen betreibt Daniel sein Geschäft „dp_steelandleather“ hauptberuflich und ernährt seine Familie durch sein Handwerk.
Maße NoteCoat im geschlossenen Zustand
Länge: 163 mm
Breite: 110 mm
Höhe: ca. 10 mm (leicht zusammengedrückt, gefüllt mit zwei Field Notes Büchern)
Lederdicke: 2 mm
Gewicht: 140g
Hersteller: dp_steelandleather, Schlossweg 3, 01561 Priestewitz, daniel@pokladek.de