The "Pocket Six" Fountain Pen
Ian Schons erster Füllfederhalter hält sich ganz an das bewährte Design der bereits etablierten Schon Ballpoint Schreiber:
Kompakt, widerstandsfähig und robust. 100% made in the USA.
Ein Stift zum Vererben.
Mit einer Länge von gerade mal 90,2mm im geschlossenen Zustand hat der Füller die perfekte Größe für die Hosentasche. Genau dafür sind die Schreiber von Ian Schon auch gedacht: Ein täglicher Begleiter, der lose in der Hosentasche mitgeführt wird. Zusammen mit dem Kleingeld, dem Haustür-Schlüssel und ggfs. einem Taschenmesser. Dass die Schreiber dabei zwingend auch den ein oder anderen Kratzer davontragen werden, gehört dazu. Ian´s Stifte überleben so etwas. Die Spuren des Lebens, die dadurch entstehen, sollten seinen Besitzer nicht von dieser Trageweise abhalten. Die Freude, einen kleinen, massiven Stift stets in der Hosentasche dabei zu haben, entschädigt dafür.
So klein der Stift in der Tasche auch ist, schraubt man die Kappe hinten auf, erhält man einen ausgewachsenen Füller mit einer Gesamtlänge von 132mm. Perfekt zum Schreiben, ohne Kompromiss.
Der Name "Pocket Six" spielt zum einen auf die Trageweise des Füllers an (eben in der Hosentasche) und verweist zudem auf die verwendete Feder im Füller:
Ian entschied sich ganz bewusst für die Federn der 6mm-Baureihe (oft auch als "#6" bezeichnet) des renommierten Federn-Herstellers Bock aus Handschuhsheim bei Heidelberg. Bock genießt Weltruf und bietet eine große Bandbreite verschiedenster Federn in verschiedenen Größen, Strichbreiten und Materialien an.
Neben der großen 6mm-Feder gibt es von Bock auch die kleinere 5mm-Baureihe, die häufiger Verwendung findet. Doch gerade der Kontrast zwischen dem kompakten Hosentaschen-Stift und der relativ dazu übergroß erscheinenden #6 Feder gibt dem Pocket Six sein unverkennbares Design und strahlt Robustheit aus.
Durch unsere Zusammenarbeit mit Bock können wir das gesamte Federn-Sortiment anbieten, sodass Sie beim Kauf eines Pocket Six bei uns im Shop auch gleich Ihre Wunsch-Feder mit auswählen können.
Zur Auswahl stehen dabei folgende Strichbreiten und Federtypen:
- EF - extra fein, für eine sehr kleine und feine Handschrift,
- F - fein,
- M - medium,
- B - als etwas breitere Feder
- BB - für große, dramatische Unterschriften
- daneben gibt es noch Kalligraphie-Federn in unterschiedlichen Breiten sowie
- schwarz bzw. rot lackierte Stahlfedern in Strichbreite M
und vier Materialien:
- Stahl poliert / vergoldet / bicolor
- Titan
- 18k Gold bzw. teilrhodiniert
- Platin
Standardmäßig wird der Pocket Six bei uns mit einer polierten Stahl-Feder in Strichbreite M ausgeliefert. Sollten Sie eine andere Feder wünschen, nehmen wir den Federnwechsel gerne kostenlos für Sie vor und verrechnen lediglich den Aufpreis für die ggfs. höherwertigere Feder.
Sollten Sie die Feder zu einem späteren Zeitpunkt einmal wechseln möchten, können Sie das sogenannte Triple (bestehend aus Feder, Tintenleiter und Gehäuse) ganz einfach aus dem Griffstück herausschrauben und selbst tauschen. Ein Federn-Wechsel ist damit auch im Nachhinein jederzeit spielend einfach möglich. Zur Federauswahl beraten wir Sie gerne!
Auf den Bildern sehen Sie die Pocket Six mit verschiedenen Griffstücken. Wir liefern den Messing-Pocket-Six mit Messing-Griffstück aus.
Die anderen Bilder zeigen den Pocket Six (jeweils immer links) im Vergleich zum Kaweco Supra ohne Mittelteil und dem Tactile Turn Gist Brass.
Schreibsystem: Füllhalter
Material: Messing
Länge geöffnet mit aufgeschraubter Kappe: 13,2cm
Länge geschlossen: 9cm
Gewicht: 40g
Hersteller: Schon DSGN, PO BOX 29470, Philadelphia PA 19122, USA, schondsgn@gmail.com
Importeur: Writing Turning Flipping, Hauptstraße 114, 67754 Eßweiler, info@writingturningflipping.com