Warrior 2 mit grünem Micarta
Der hier gezeigte „Krieger“ von Liong Mah ist bereits die zweite, verbesserte Auflage, die bereits seit 2016 ausverkauft ist. Kein Wunder, sind doch in der Regel alle seine Messer streng limitiert. Durch den Erfolg des Warrior One war es keine Überraschung, dass sein Nachfolger ebenfalls nicht lange zu haben sein wird.
Liong geht es stets darum, dass man seine Messer trägt und benutzt! Der sehr klein gehaltene Flippertab ist dabei nur ein Detail von vielen, die seine Messer hosentaschentauglich machen. Wie alle seine Messer wird auch dieses Modell exklusiv von Reate gefertigt; ein Unternehmen, das seit Jahren immer wieder aufs Neue beweist, dass es weiß, wie man hochwertige Messer mit außergewöhnlichen Anforderungen an die Fertigung baut.
Das Warrior Two ist hierfür ein Paradebeispiel. Bereits auf den ersten Blick erkennt man, wie sauber das Micarta in die Titan-Griffschalen eingelassen wurde. Damit erst gar keine Zweifel an der Qualität von Liongs Messern aufkommen mag, gehen wir doch einmal kurz die verwendeten Materialien und ihre Bearbeitung durch:
- Die Klinge ist aus hochwertigem Böhler MicroClean M390-Stahl gefertigt. Dieser wurde ursprünglich speziell für Schneidwerkzeuge entwickelt und gilt als hoch korrosionsbeständig; die Schnitthaltigkeit dieses Stahls wird als Maßstab genommen. M390 gilt als der beste Stahl, der für ein Klappmesser verwendet werden kann. An ihrer dicksten Stelle weist die sauber satinierte Klinge 3,625mm auf, was sie in Kombination mit ihrem Hohlschliff zu einem guten Slicer macht.
- Der Griff besteht aus zwei Titanschalen, die sich mittels glasperlengestrahlter Oberfläche samtig weich anfühlen. Die Micarta-Einlagen sind sauber gefräst und passgenau eingelassen und bieten hervorragende Griffigkeit, während gleichzeitig nichts beißt oder drückt! Ringsherum um den Griff überzeugen weitere kleine Details davon, dass Liongs Augenmerk auf der Alltagstauglichkeit liegt: sauber gefräste und angefaste Kanten, die auch bei einem täglichen Gebrauch des Messers keine Druckstellen in der Hand („Hot Spots“) ergeben werden.
Liong wählte hier einen Framelock als Verriegelungselement und entschied sich für einen (auswechselbaren) Stahleinsatz, damit bei geöffneter Klinge kein Titan auf der stählernen (und gehärteten) Klingenwurzel zu liegen kommt. Dies wäre ansonsten nur von kurzer Funktionsdauer. Stahl auf Stahl ist hier die bessere Lösung als Titan auf Stahl; eine Kombination, die für einen unnötigen Verschleiß am Titan-Rahmen sorgen würde. Der sogenannte Lock-Stick wäre damit nur eine Frage der Zeit, doch bei diesem Konstruktionsprinzip hier wird dies nicht passieren!
Der Clip ist ebenfalls aus Titan gefräst und wurde soweit wie möglich ans Griffende versetzt: das Messer sitzt somit tief und geschützt in der Hosentasche. Damit es dort wieder leicht herausgezogen werden kann, nutzt bestimmt manch stolzer Besitzer die absolut unauffällig integrierte Lanyard-Öse am Heck, die natürlich, ebenso wie der Backspacer, aus Titan gefräst wurde.
Das Öffnen der Klinge ist mit dem Flippertab (der bewusst klein dimensioniert wurde, damit er in der Hosentasche nicht stört oder sich gar einhakt) einfach und schnell. Alternativ kann man aber auch die Klingenkerbe zum Aufflicken mit dem Mittelfinger nutzen. Keramische Kugellager rund um die Achsschraube sorgen für einen weichen und ruhigen Lauf beim Öffnen wie beim Schließen.
Liong Mahs Warrior Two kommt in einer Cordura-Tasche mit weicher Innenpolsterung und Microfaser Reinigungstuch. Zusätzlich ist noch ein Liong Mah Velcro Patch dabei.
Klinge: Böhler M390
Finish: Satin
Klingenlänge: 3.625” / 92 mm
Klingendicke: 0.145" / 3,7 mm
Griffmaterial: 6AL4V Titan mit grünem Micarta
Griffdicke: 0.53“ / 13,46 mm
Clipmaterial: Titan
Kugellager und Detent Ball: Keramik
Geschlossene Länge: 4.875” / 124 mm
Gesamtlänge: 8.5” / 216 mm
Gewicht: 4,84oz / ca. 137g
Clip: rechte Seite; Tip-Up up only
Angaben zur Produktsicherheit:
Taschenmesser
Hersteller: 299 Anthony Ave Se Palm bay, FL 32909, USA, liongmah99@gmail.com
Importeur: Writing Turning Flipping, Hauptstraße 114, 67754 Eßweiler, info@writingturningflipping.com