Lille Ulf – feststehendes Messer mit großzügiger Skelettierung aus D2 Stahl
Das Lille Ulf (dt. „kleiner Wolf“) ist das Erstlingswerk der amerikanischen Ravenwolf Armory und ist designtechnisch an das Sax, ein traditionelles Kurzschwert und Haumesser der Wikinger, angelehnt. Von dieser Vorlage wurde auch die charakteristische Klingenform mit der geraden Schneide und dem plötzlich abfallenden Klingenrücken übernommen, die in einer extrem penetrier freudigen Klingenspitze resultieren. Das Lille Ulf eignet sich daher unter anderem hervorragend als Karton-Cutter (Öffnen von Verpackungsmaterial), zum Kappen von Kabelbindern und Auftrennen von Säcken oder Textilien. Es wurde als Arbeitsmesser konzipiert und verfügt mit einer Klingenlänge von ca. 95 mm über reichlich Schneidfläche.
Der hier verwendete D2 Werkzeugstahl bietet eine sehr gute Eigenschaftskombination für solch ein Gebrauchsmesser: quasi rostfrei, gute Schnitthaltigkeit und leicht und schnell nachzuschärfen. Andere Stähle halten bei heftigem Einsatz Ihre Grundschärfe wohl etwas länger (bei höherem Materialgrundpreis), erfordern aber deutlich mehr Kunst und Hingabe beim Nachschärfen.
Idealerweise zieht man sein Messer in regelmäßigen Abständen kurz über ein Leder, evtl. gepaart mit einem Schleif-Compound, und verlagert so ein vollständiges Nachschleifen weit in die Zukunft.
Das Lille Ulf wird zu Gunsten eines flachen Profils ohne Griffschalen geliefert, was gleichzeitig dem simplen Design gerecht wird. Dies mag für manchen Anwender erst einmal ungewöhnlich sein, tut der Handlage aber keinen Abbruch. Für die gelegentliche Nutzung gibt der Griff mit Hilfe der Fingermulde ausreichend viel Halt. Wer sich dennoch mehr Gripp wünscht, kann an das Messer leicht eine individuelle Paracordknüpfung anbringen. In jedem Fall ergibt sich zusammen mit der mitgelieferten Kydexscheide eine Reihe von unauffälligen Tragemöglichkeiten: als Neck-Knife um den Hals, am Gürtel oder sogar im Stiefel.
Extra-Tipp: Wenn man die Paracord-Wicklung hinterher mit unserem dünnsten Starbond-Kleber EM02 beträufelt, wird dieser durch das Material so gut aufgesaugt, dass er quasi unsichtbar wird; er verhärtet dann die einzelnen Lagen im Innern jedoch so miteinander, dass eine feste, verbundene Griffwicklung entsteht.
Tuya Knife hat das Lille Ulf auf seinem gewohnt hohen Niveau umgesetzt und bleibt sich seiner Verarbeitungsqualität treu: Alle Kanten sind abgerundet, der Griff für Gewichtseinsparungen stark skelettiert und auch die Kydexscheide mit Abflussloch ist ausgesprochen gut angepasst. Die Klinge rastet mit einem satten Klick sicher ein, rattert nicht und das Messer kann so auch ohne Bedenken kopfüber um den Hals getragen werden.
Geliefert wird das Lille Ulf in einer wertigen Box inkl. Kydexscheide.
Klinge: D2, gehärtet auf 58-60 HRC
Finish: PVD stonewash
Klingenlänge: 95 mm / 3.75“
Klingenstärke: 4 mm / 0.158“
Gesamtlänge: 203 mm / 8“
Gewicht: ca. 85g / 3 oz
Angaben zur Produktsicherheit:
Taschenmesser
Hersteller: TUYAKNIFE Co. Ltd., No. 18, Second Ring Road, Jiangcheng District, Yangjiang, Guadong, China, tuyaknife@tuyaknife.com
Importeur: Writing Turning Flipping – Tuya Knife Europe, Hauptstraße 114, 67754 Eßweiler, info@writingturningflipping.com